Unser Angebot

Von der Vergrämung von Tauben in Städten bis zum biologischen Schutz von Obstgärten

Der biologische Schutz mit Hilfe von Greifvögeln nutzt nicht nur die natürliche Fähigkeit dieser Top-Raubtiere, andere Vogelarten abzuschrecken, sondern auch das Falknertraining, das zur Jagd auf bestimmte Beute führt. Greifvögel verursachen aufgrund ihrer Morphologie, ihres Stimmausdrucks oder ihrer Ethologie Angst bei potenziellen Beutetieren. Darüber hinaus können von Falknern ausgebildete Vögel können auch Beute fangen, die sie in der Natur nicht bevorzugen oder nicht jagen. Auf diese Weise ist es möglich, buchstäblich Spezialisten für das Jagen und Erschrecken von Tauben, Staren, Möwen, Krähen oder andere Arten auszubilden, die gesetzlich als Wild vorgesehen sind.

Der biologische Schutz von Außenbereichen durch Greifvögel ist in unserer Gesellschaft bereits ein fester Bestandteil der Dienstleistungen und dient dem Schutz der menschlichen Gesundheit, der Umwelt und des Eigentums. Wir bieten diese Dienstleistung Flughäfen (Sicherheit des Flugverkehrs hauptsächlich durch Vergrämen von Vögeln), in Weinbergen (Vergrämen von Staren) und Obstgärten (Fang von Hasen/Kaninchen oder Rehen), auf Mülldeponien (Vergrämen von Möwen oder Raben) oder in Städten (Vergrämen von Tauben, Krähen oder Jagd auf Kaninchen) treffen.

Unsere Biologischen Schutzmethoden basieren auf tschechischen Gesetzen und können nur von qualifizierten Personen durchgeführt werden! Dies sind natürliche und vor allem sichere Methoden mit einer guten öffentlichen Akzeptanz auf unsere Aktivitäten.

Vergrämung von Tauben und Schutz vor Tauben für Einfamilien- und Mehrparteienhäuser

Vergrämung und Fangen von Wildtauben in Städten im Freien, einschließlich Entsorgung mittels Fangvorrichtungen, um das Auftreten von Tauben an einem definierten Ort zu verringern.

Regulierung der Anzahl der Tauben bei Gewerbegebäuden

Schutz der Hygiene von Produktionsprozessen und Schäden an Lüftungssystemen.

Biologischer Schutz von Obstgärten

Der Schutz richtet sich gegen Vogelangriffe auf Obstgärten sowie gegen Hasen und Rehe.

Vergrämung durch Greifvögel auf Deponien

Mit Raubvögel können auch effektiv Möwen, Krähen und Raben auf Mülldeponien bekämpft werden.

Präsentation der Falknerei und Flugvorführungen

Vorlesungen über Falknerei, Greifvogelbiologie, Greifvogelvorführungen und Flugvorführungen.

Methode zur Regulierung der Anzahl von Tauben im städtischen Außenbereich unter Verwendung von Jagdvögeln und Fangkäfigen

 

Der biologische Schutz mit Hilfe von Raubvögeln ist eine der Möglichkeiten, das Vorkommen von Stadttauben an einem bestimmten Ort zu regulieren. Eine weitere Möglichkeit, die Population von Wildtauben zu verringern, ist die geeignete Position von Fangkäfigen. Beide Verfahren sind nicht invasiv, dh sicher ohne den Einsatz von Waffen und ihre negative Psychologie, basieren auf tschechischen Rechtsvorschriften und sind im Falle des Einsatzes von Falknerei geführten Greifvögeln auch für die Öffentlichkeit attraktiv.

BIOLOGISCHER SCHUTZ DURCH EINSATZ VON GREIFVÖGELN beinhaltet das Erschrecken von Tauben während kontrollierter Flüge von Raubvögeln im Einsatzgebiet. Zu diesem Zweck können Falken eingesetzt werden, die eine an einem längeren Gurt befestigte Beutepuppe (sogenannter Köder) angreifen. Der Falkner, der diesen Dummy manipuliert, reibt die Raubtiere zu schnellen Angriffen an. Mehr als fünfzig solcher aggressiven Angriffe können provoziert werden. Besonders für Tauben ist der Falke ein natürlicher Feind ist und in der Natur sind sie häufig Beute, deshalb verlassen Tauben instinktiv ihren Lebensraum vor einer möglichen Bedrohung. Auch ist es möglich, mit Hilfe von sogenannten Tiefflug-Raubtieren, dh Falken (Accipiter gentilis), Spatzen (Accipiter nisus) oder Harris-Bussarden (Parabuteo unicinctus), abzuschrecken. Mit diesen Raubtieren wird der Raum in einer geraden Linie geflogen, indem ein Falknerhandschuh eingesetzt wird. Da Tauben dabei auch ergriffen werden können, kann diese Aktivität nur mit einer Erlaubnis zum Jagen durchgeführt werden. Langfristig wiederholte Einsätze erschweren es Tauben, sich in diesem ausgewählten Gebiet Auszuruhen, Futter zu suchen oder zu Nisten.

DIE REGELUNG DER ANZAHL DER TAUBEN UNTER VERWENDUNG VON FANGKÄFIGEN trägt zur Verringerung der Taubenpopulation an einem bestimmten Ort bei. Mit Genehmigung der regionalen Veterinärverwaltung werden Tauben an ausgewählten Orten von einer dazu befugten Person in Käfigen gefangen. Auffangkäfige befinden sich an einem geeignetena Ort, werden regelmäßig inspiziert und mit Futter oder Trinkwasser versorgt. Die Erfassung kann das ganze Jahr über, mit höherem Erfolg im Winter, durchgeführt werden.

Aufzeichnung der Bewegung der Raubvögel mittels GPS!

 

Für alle unsere Dienstleistungen bieten wir die Aufzeichnung der Bewegung des eingesetzten Greifvogels anhand von GPS-Koordinaten an. Sie haben somit einen perfekten Überblick über die gelungene Arbeit eines Jagdräubers an einem kontrollierten Ort.